Tiergestützte Weiterbildungen
Tiergestützte Weiterbildungen
Soziale-Arbeit-Mensch-Tier S-A-M-T
Zum Inhalt springen

Main Navigation

Tiergestützte Weiterbildungen
  • Start
  • S-A-M-T
  • Weitere Praxisangebote
  • Kurse
  • TGI-Anbieter
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Ihr Weg zu uns

Tiergestützte Fachkompetenz

Alle Kurse

Datum/Zeit Kurse
31.03.2023 - 03.09.2023
10:00 - 17:00 Uhr
Tiergestützte Fachkompetenz (Kursstart: März 2023)
Praxis Seider, Nidda
07.07.2023 - 19.11.2023
10:00 - 17:00 Uhr
Tiergestützte Fachkompetenz (Kursstart: Juli 2023)
Praxis Seider, Nidda
10.11.2023 - 03.03.2024
10:00 - 17:00 Uhr
Tiergestützte Fachkompetenz (Kursstart: November 2023)
Praxis Seider, Nidda

 

Alle Kurse

So finden Sie mich

Inge Seider

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Tiergestützte Weiterbildung
Soziale-Arbeit-Mensch-Tier (S-A-M-T)

Bahnhofstr. 37
63667 Nidda

Tel: 06043 98 29 70
E-Mail: info@soziale-arbeit-mensch-tier.de

Öffnungszeiten:

Termine nach Vereinbarung

  • Zum Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kosten
  • Links
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • 06043 98 29 70
  • info@soziale-arbeit-mensch-tier.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Inge Seider

 

Seit 2015 bin ich in eigener Praxis als Heilpraktikerin für Psychotherapie in Nidda niedergelassen – zeitnah gründete ich die, vom Qualitätsnetzwerk anerkannte, Weiterbildungsinstitut S-A-M-T und 2019 das Gewerbe Tiergestütztes Fördermaterial S-A-M-T. Teams im tiergestützten Bereich auszubilden und bei ihrer Konzeptentwicklung zu begleiten bereitet mir große Freude. Besonders am Herzen liegt mir die Achtsamkeitslehre in die tiergestützte Arbeit zu integrieren, auch auf die Einsatztiere bezogen, um tierschutzkonforme tiergetützte Einsätze zu ermöglichen. Das bedeutet aber auch Stress bei Mensch und Tier in den Blick zu nehmen und eine Flexibilität während der TGI-Einsätze entwickeln zu lernen. Meine vielfältigen beruflichen Qualifikationen und die entsprechenden Erfahrungen finden in der tiergestützten Weiterbildung ihren Raum und unterstützen mich in meiner ganzheitlichen und sehr individuellen Arbeitsweise. Nicht zuletzt möchte ich noch die vielfältig mitgebrachten pädagogischen, therapeutischen und sozialen Kompetenzen der Weiterbildungsteilnehmer und den wertschätzenden Austausch in der Kleingruppe erwähnen. Aber auch die verschiedenen Einsatzorte der tiergestützten Arbeit rücken immer mehr in den Mittelpunkt der Ausbildung und bereichern jede Gruppe. Es können mittlerweile in verschiedenen Institutionen Erfahrungen als Team gesammelt werden, so z.B. in verschiedenen Schulformen, KiTa, Behinderteneinrichtungen, Diakonie, Altenheim. Aber auch die Vielfalt der Tierarten im Rahmen der Ausbildung nimmt weiterhin zu – so gibt es fachlich qualifizierte Kooperationspartner bzw. Gastreferenten für Pferde, Ponys, Kleintiere, Hühner..

Nun ein kleiner Einblick in meine Qualifikationen bzw. Kompetenzen:

  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Förderschullehrerin
  • Tierärztin
  • Systemintegrative Beraterin
  • Tiergestützte Fachberaterin
  • MBSR-Achtsamkeitslehrerin
  • MBCT-Lehrerin
  • Kursleiterin Waldbaden
  • Hundewissenschaften (ATN)
  • Cantienica – Instruktorin

Ich freue mich auf Sie und ihre Kompetenzen und  Herausforderungen, die Sie und ihr Tier mit in die Ausbildung bringen werden und möchte Sie in ihrer individuellen Entwicklung zu einem einzigartigen tiergestützt arbeitenden Tier/Mensch-Team begleiten und unterstützen.

 

Kontakt

Tiergestützte Weiterbildung S-A-M-T
Inge Seider
Bahnhofstr. 37
63667 Nidda

Tel.: 06043 982970
H.: 0151 72506136

info@soziale-arbeit-mensch-tier.de
www.tiergestuetztes-material-samt.de

Kontaktformular

 

Tel: 06043 98 29 70
E-Mail: info@soziale-arbeit-mensch-tier.de

 

    Lisa Kroth (geprüfte Bilanzbuchhalterin)

     

    Liebe TGI-Interessenten/-innen,

    ich bin froh, dass Sie auf unsere Seite gestoßen sind. ☺

    Mein Name ist Lisa Kroth ich bin 30 Jahre alt und lebe mit meinem Freund, 2 Meerschweinchen und meinem Hund in Gießen. Ich bin hauptsächlich für die Buchhaltung und die allgemeinen Büroarbeiten zuständig. Wenn Sie Fragen zu Ihrer Rechnung oder ein ähnliches Problem haben, stehe ich Ihnen gerne zu Verfügung.

    Des Weiteren plane und erstelle ich im Team das tiergestützte Material. Dies machen wir mit großer Sorgfalt. Wichtig ist uns bei unseren Produkten, dass nicht nur der Hund gefordert wird, sondern auch der Klient aktiv mitarbeiten kann. All unsere Produkte finden in unserer tiergestützten Weiterbildung im Zusammenhang mit Klienten aus den verschiedenen Förderbereichen Anwendung. Bei Fragen zu unseren Produkten können Sie sich gerne melden und wir vereinbaren dann einen individuellen Termin.

    Nach dem ich 2020 die Weiterbildung zum „Fachberater für tiergestützte Intervention“ mit meiner Hündin Axa erfolgreich abgeschlossen habe, unterstütze ich die Mensch-Hund-Teams bei den Teamtrainingsworkshops.

    Seit diesem Jahr (2021) halte ich das Modul „Gründung der Selbstständigkeit“ während der tiergestützten Weiterbildung. Dies bereitet mir große Freude, da ich so meine kaufmännischen Ausbildungen mit der tiergestützten Arbeit verbinden kann und ich so den Kursteilnehmerinnen einen kleinen Einblick geben kann, wie Sie sich nach der Ausbildung selbstständig machen können.

    Ich hoffe sie konnten einen groben Einblick auf meine Person gewinnen und werden auf unserer Internetseite fündig. ☺

    Kirsten Füllner-Harrington

     

    Zu meiner Person

    Kirsten Füllner-Harrington
    Geboren 1964 in Oldenburg, drei erwachsene Kinder. Ich lebe und arbeite in Schotten. Meine wichtigsten Interessen sind, neben beruflichen Weiterbildungen, Umwelt-und Tierschutz. Meine Freizeit verbringe ich gern beim Wandern oder an der Nordsee.

    Beruflich:

    • Ausbildung zur Fotofachkauffrau (Fa. Wöltje, Oldenburg, Landesberufsschule Photo und Medien Kiel)
    • Abitur 1986, Abendgymnasium Oldenburg
    • Diplom in Psychologie 1994, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Abschluß in klinischer Verhaltenstherapie, gemäß §12 Abs. 1 Psychotherapeutengesetz2003, AWKV, Marburg
    • Zusatzqualifikation in Kinder-und Jugendpsychotherapie, Vertiefung Verhaltenstherapie2003, AWKV, Kassel
    • Approbation als Psychologische Psychotherapeutin 2004
    • Seit 2005 lizensierte EMDR-Therapeutin, Mitglied bei EMDRIA Deutschland e.V. undEMDRIA (Europe)
    • Verhaltenstherapeutische Selbsterfahrungsleitung (Humbold-Universität zu Berlin) 2013
    • in Ausbildung für Tiergestützte Weiterbildung (Fachkunde Hund) (SOZIALE-ARBEIT-MENSCH-TIER (S-A-M-T)
    Eva Kroth

     

    Hallo liebe Hundefreunde!

    Mein Name ist Eva Kroth, ich bin 21 Jahre alt und übernehme in der tiergestützten Weiterbildung das Modul mit der anatomischen und physiologischen Thematik des Tieres.

    Ich bin dank der Leiterin/ meiner Mutter schon früh an Tiere herangeführt worden, habe in den letzten Jahren ein starkes tierrechtliches und tierschützerisches Interesse entwickelt und 2017 dann schließlich auch angefangen Tiermedizin zu studieren. Außerdem habe ich 2019 die tiergestützte Weiterbildung mit meiner Havaneser-Hündin Betty absolviert und bin gerade dabei, sie bei Einzelpersonen tiergestützt einzusetzen.

    Betty ist meine erste eigene Hündin, ich habe sie mittlerweile seit fast 6 Jahren und kann sie sehr gut wegen ihrem aufgeschlossenen, empathischen, vorsichtigen, aber auch verspielten Wesen bei sensiblen Kindern einsetzen.

    Meine zweite Hündin Lumia habe ich seit 2 Jahren, sie kommt aus dem Tierschutz und ist durch ihre negative Prägung von ihrem Leben auf der Straße leider nicht tiergestützt einsetzbar. Sie zeigt ein ängstliches
    und sensibles Verhalten gegenüber fremden Menschen und neuen Dingen, doch auch sie ist, sobald man ihr Vertrauen gewonnen hat, ein sehr verschmuster und liebenswürdiger Hund.

    Ich hoffe sehr, dass sie einen guten Einblick in meine Person und in die meiner Hunde erhalten haben und würde mich freuen, wenn wir uns bei der tiergestützten Weiterbildung persönlich kennenlernen!

    Jasmin Quint

     

    Mein Name ist Jasmin Quint, ich wohne mit meiner Familie, Hund Struppi, 2 Katzen, 2 Meerschweinchen und 14 Kaninchen im schönen Wiesbaden.

    Schon immer gehören Tiere zu meinem Leben, sodass ich neben meiner Tätigkeit im Steuerbüro die Fortbildung zur Tierheilpraktikerin TCM Akupunktur gemacht habe. Für mich bilden der Mensch und sein Tier eine Einheit und in meiner Behandlungsphilosophie spielt auch das Wohlbefinden des Menschen eine besondere Rolle. Als Meditationslehrerin gebe ich gerne Tipps zur Entspannung im Alltag, z.Bsp. beim Spaziergang in der Natur mit dem geliebten Haustier.

    Seit 2017 biete ich im Rahmen vom tiergestützten Schulunterricht an einer privaten Grundschule im Taunus die Ponyzeit mit den Mini- Shetland- Ponies Kira und Konstanze an. Im Naturschutzgebiet lassen sich Achtsamkeit und Sinneserfahrungen mit dem Kennenlernen der Ponies wunderbar miteinander verbinden.

    Viele schöne Naturerlebnisse haben wir auch in der Natur AG oder beim Naturbaden, sowie mit Kollegen und Kolleginnen aus der Naturpädagogik u.a. in Wildnis- Ferienfreizeiten.

    Seit fast 30 Jahren halte ich Kaninchen und Meerschweinchen, die ich seit ein paar Jahren auch beratend bei Anschaffungen oder Workshops für Familien, Schulklassen, Kindergärten o.ä. im Einsatz dabei habe. Mir ist es wichtig, dass sich Familien vor der Haustieranschaffung gezielt beraten lassen und die Tiere auch erleben können.

    Durch meine Fortbildung zur Fachberaterin für tiergestützte Interventionen bei S-A-M-T wird auch mein kleiner Terrier- Mischling Struppi mehr einbezogen und ich kann auch hier mein Wissen und Erfahrungen rund um die Tierart Hund weitergeben.

    Über die Jahre entstand so mein aktuelles Angebot „Natur und Tiere“ erleben unter dem viele individuelle Termine stattfinden können.

    Ich freue mich das Team von Inge mit meinen Angeboten Kaninchen- Workshop und der  Ponyzeit unterstützen zu dürfen. Bei mir können sehr gerne auch Praktika absolviert werden.

    Auf eine tolle Kennen-Lern-Zeit, eure Jasmin

     

    Kontakt

    Jasmin Quint

    • Tierheilpraktikerin
    • Meditationslehrerin
    • Fachberaterin für tiergestützte Intervention S-A-M-T
    • Natur & Tiere erleben
    • (R-) Auszeit mit Kaninchen, Hund, Miniponies
    • Workshops, Kindergeburtstage, Ferienbetreuung, Wildnisfreizeiten

    Wiesbaden & Umgebung
    Tel. 01707497800
    Mail: meinenaturzeit@web.de
    HP: www.animadeldao.beepworld.de

    Kosten

     

    Bei Behandlungen durch einen Heilpraktiker eingeschränkt für Psychotherapie besteht bei den gesetzlichen Krankenkassen keine Übernahmepflicht der Therapiekosten.

    Ein Sonderfall kann gegeben sein, wenn der Patient nachweisen kann, dass ein regional zumutbarer Therapieplatz bei einem kassenzugelassenen Psychotherapeuten innerhalb in einer zumutbaren Zeit (i.d.R. 3 Monate) nicht gefunden werden kann.

    Bei privaten Krankenkassen ist es abhängig vom Versicherungsvertrag – i.d.R. wird auch hier lediglich der große Heilpraktiker akzeptiert.

    Da die Rechtslage für Sie als Patient sehr schwer nachvollziehbar ist, empfehle ich Ihnen vor Behandlungsbeginn eine Kostenübernahme durch ihre Krankenkasse prüfen zu lassen.

     

    PraxisangebotPreise
    Psychotherapie-Einzel
    MBSR/MBCT-Einzel
    60 € / 60 min (Einzel)
    Cantienica60 € / 60 min (Einzel)

    Tagesworkshop 89 € (2x 1,5 Std.)
    MBSR-8-Wochenkurs / Kompaktkurs

    (26 Gesamtstunden)
    335 € / Kurs

    Der Kurs wird von der gesetzlichen Krankenkasse als zertifizierter Präventionskurs evtl. bezuschusst.
    MBSR-Gesprächsgruppe50 € / Monat (14-tägig 2 Std.)
    Tiergestützte ArbeitEinzelförderung 60 € / 60 min

    Gruppenangebot auf Anfrage
    Tiergestützte Weiterbildungen

    Tiergestützte Fachkompetenz
    1.500 € / 13 Tage (ca. 72 Std.)

    Nicht im Preis enthalten sind
    Kosten für einen
    Tages-Trainingsworkshop
    6 Std. zu 150 €

    Bildungsprämie möglich!
    Tiergestützte Weiterbildungen

    Fachberater für tierg. Intervention
    1.600 € / 14 Tage (ca.92 Std.)
    Nicht im Preis enthalten sind
    Kosten für einen
    Tages-Trainingsworkshop,
    6 Std. zu 150€

    Bildungsprämie möglich!

    Tipp

    Weitere Infos finden Sie hier.

    Ob Sie sich in einer persönlichen Krise oder in einer Depression befinden, ich möchte Sie da unterstützen, wo Sie aktuell Hilfe benötigen.

    Ich möchte Ihnen helfen Ihren Gefühlen und Bedürfnissen wieder bewusst zu werden. Der Weg zu einem bewussten Umgang mit sich selbst setzt allerdings voraus, dass ich in meinem Leben etwas positiv verändern möchte.

    Eine erfolgreiche Psychotherapie benötigt daher ihre persönliche Bereitschaft und Eigenverantwortung zur Mitwirkung.

    Meine Arbeit basiert auf der systemIntegrativen Therapiemethode.

    Die Achtsamkeitslehre, die tiergestützte Arbeit mit Hunden und pädagogisch-psychologische Konzepte sind eine wichtige Ergänzung – vor allem bei Kindern und Jugendlichen.

    Birgit Kille und Kerstin Kille

     

    • Inhaber der Sport- und Familienhundeschule Aktion Hund, hundegestützte Pädagogik, Seminare
    • Staatlich anerkannte Erzieherinnen
      Zertifizierte Papilio Erzieherinnen
      Staatlich geprüfte Sozialassistentinnen
    • Kynopädagoginnen
      §11 Abs1 Nr 8 d) TSchG Erlaubnis zur gewerblichen Zurschaustellung von Tieren in Kindergärten
      und Schulen (Tiergestützte Pädagogik) / Veterinäramt Wetterau
      Blue Dog Multiplikatoren, DVG Service GmbH
      Netzwerkpartner von KIKS UP Family, dem ganzheitlichen Präventionsprogramm
    • Hundetrainerinnen
      Studium der Kynologie / ATN
      Praxisseminare der Ausbildung zum Hundetrainerin / ATN, FITH
      §11 Abs1 Nr 8 f) TSchG Erlaubnis zum Betreiben einer privaten Einrichtung zum Ausbilden von Hunden
      oder zur angeleiteten Ausbildung eines Hundes durch den Tierhalter / Veterinäramt Wetterau
      Welpentrainer / VDH

     

    Aktion Hund übernimmt dabei einige praktische Trainingseinheiten der auszubildenden Mensch-Hund-Teams und die Vermittlung ihrer theoretischen Hintergründe. Auch eine Beurteilung des Leistungsstandes der Mensch-Hund-Teams gehört zum Aufgabenfeld der Aktion Hund Trainer. Das Aktion Hund Team bringt sein Wissen und seine Erfahrungen aus den pädagogischen, kynologischen und kynopädagogischen Arbeitsfeldern in die Weiterbildung mit ein und vervollständigt somit die S-A-M-T Weiterbildung.

    Das Aktion Hund Team freut sich über die Zusammenarbeit mit Inge Seider und die Aufgaben, die durch die Mitwirkung an den S-A-M-T Weiterbildungen auf es zu kommt. Die Trainer freuen sich ganz besonders auf die Mensch-Hunde Teams, welche sie auf ihrem Weg zu einem der besten Berufe auf der Welt unterstützen dürfen.

     

    Kontakt

    Birgit Kille und Kerstin Kille GbR
    Sport- und Familienhundeschule
    Hundegestützte Pädagogik
    Aktion Hund!
    Im Amselfeld 6
    61231 Bad Nauheim

    0151 701 642 58
    0151 681 624 68

    kontakt@AktionHund.de
    www.AktionHund.de
    www.aktionhund.de/seminare-und-workshops/s-a-m-t

     

    Mehr zu „Aktion Hund“

    Über Inge Seider

     

    • Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG)
    • Systemintegrative Beraterin
    • Tiergestützte Fachberaterin
    • Tierärztin
    • Förderschullehrerin
    • CANTIENICA® – Instruktorin
    • MBSR-Lehrerin
    • Leitung der tiergestützten Weiterbildung (S-A-M-T)

    1959 wurde ich in Jugenheim geboren.

    Nach meinem Abitur studierte ich Tiermedizin und schloss 1985 den Studiengang mit der Approbation als Tierärztin ab. In diesem Beruf war ich bis 2001 überwiegend freiberuflich tätig.

    2002 begann ich nach einer privaten Lebenskrise das Studium der Sonderschulpädagogik mit den Fachrichtungen Erziehungshilfe, Lernhilfe und Sprachheil. Nach Abschluss meines Referendariats übernahm ich die Klassenführung einer Erziehungshilfeklasse der Gudrun-Pausewang-Schule Nidda.

    2007 folgten Weiterbildungen zur systemischen Beraterin, Fachberaterin tiergestützte Interaktionen und Theorie der Hundewissenschaften.

    2016 absolvierte ich die Überprüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie auf dem Gesundheitsamt in Friedberg und eröffnete meine Heilpraktikerpraxis in Nidda.

    Die Weiterbildung zur MBSR-Achtsamkeitslehrerin (wissenschaftlich anerkanntes Stressbewältigungs-programm nach Jon Kabat-Zinn) und zur Cantienica® – Instruktorin (ein anerkanntes Tiefenmuskulatur-trainingskonzept für Körperform und Haltung aus der Schweiz) sind zu wichtigen Pfeiler meiner Praxisarbeit geworden.

    Wie ich arbeite

    In meine Arbeit fließen selbstverständlich mein medizinisches, psychologisches und pädagogisches Fachwissen ein. Meine Arbeitsweise ist aber vorwiegend von einer Verbindung aus langjähriger Erfahrung, Wertschätzung, Akzeptanz sowie gesundem Menschenverstand und Intuition geprägt.
    Nicht nur die Praxiserfahrung spielt dabei eine Rolle, sondern auch meine eigene Lebenserfahrung.

    Ich arbeite nach einer sogenannten integrativen Verfahrensweise – ich verbinde pädagogisch-psychologische Elemente mit Elementen der systemischen und tiergestützten Therapie.
    Daneben spielt sowohl Achtsamkeit und Meditation also auch Körperhaltung eine entscheidende Rolle bei Stressabbau und für das Erlangen seelischer Gesundheit.

    Mein Ziel ist es Sie individuell auf Ihrem persönlichen Weg zu begleiten –
    Sie entscheiden zu jeder Phase ihrer Therapie bzw. Beratung in welcher Form und in welchem Umfang dies geschehen soll.

     

    Mein Ziel ist es Sie individuell auf Ihrem persönlichen Weg zu begleiten –
    Sie entscheiden zu jeder Phase ihrer Therapie bzw. Beratung
    in welcher Form und in welchem Umfang dies geschehen soll.

    CANTIENICA® - Methode für Körperform & -haltung

     

    Die Cantienica®-Methode ist ein anerkanntes Trainingskonzept aus der Schweiz, die die vernetzte Tiefenmuskulatur trainiert. Die Tiefenmuskulatur hält einerseits Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen, Faszien und Bänder gesund und fördert eine aufrechte Körperhaltung, Beweglichkeit und Kraft – unabhängig von Größe, Alter oder Gewicht. Das Fundament der entspannten Aufrichtung und der gesunden Wirbelsäule ist das Becken. Es wird in der Cantienica®-Methode ideal ausgerichtet, mobilisiert und in der gesamten Becken- und Beckenbodenmuskulatur vernetzt. Auf dieser Basis wird die Wirbelsäule, gestützt von über 200 Muskeln, aufgespannt. Jede einzelne Cantienica® – Übung integriert auf meditative Art so den gesamten Körper von Sohle bis Scheitel.

    Unter körpertherapeutischen Gesichtspunkten stellt das Training eine effektive Ergänzung zur Psychotherapie dar. Bei psychischen Erkrankungen kommt es häufig zu Verspannungen in der Muskulatur, was wiederum Auswirkung auf die Körperhaltung und Stimmung hat. Benita Cantieni fasst die psychologischen, neurobiologischen und anatomischen Wechselwirkungen von Haltung und Wohlbefinden kurz wie folgt zusammen:

    „So wie die Stimmung die Haltung beeinflusst, so beeinflusst die Haltung eben auch die Stimmung.“

    Die Haltung und die Muskeltätigkeit regen die Hormonproduktion an, gute Haltung stimuliert Glücksgefühle. Aufgespannte, gedehnte und aktive Skelettmuskulatur hält die Nerven aktiv und leitfähig. Es kommt zur Aktivierung ihrer Selbstheilungskräfte und beeinflusst ihre Selbst-sicherheit positiv. Die Methode verhilft also zur körperlichen und seelischen Gesundheit, was sich auch in ihrer Ausstrahlung positiv bemerkbar macht.

     

    Wirksamkeit von Cantienica:

    • Vernetzung der gesamten Muskulatur von innen nach außen
    • Verbesserung der Haltung und der Beweglichkeit
    • Schmerzlindernd
    • Reaktionsgeschwindigkeit für die Ansprüche des Alltags
    • Förderung der Selbstwahrnehmung
    • Seelische Gesundheit „innere Haltung“

     

    Ich biete die Methode in Einzelstunden, Kleingruppen oder Workshops an.

    Termine nach Vereinbarung.