Alle Kurse

(Für alle Kurse Voranmeldung erforderlich)

Sollten einzelne gebuchte Kurstermine nicht wahrgenommen werden können, besteht die Möglichkeit diese in anderen Kursen nachzuholen.

  

TIERGESTÜTZTE WEITERBILDUNG S-A-M-T


Tiergestützte Fachkompetenz

„Vermittlung von Basiswissen der tiergestützten Arbeit“

Voraussetzung für die Weiterbildung „Fachberater für tiergestützte Intervention“

„Abschluss: Teilnahmebestätigung“

Tipp

Bildungsprämie möglich !
Weitere Infos zur Bildungsprämie hier.

Fachberater für tiergestützte Intervention

Voraussetzung für eine Teilnahme

abgeschlossene „Tiergestützte Fachkompetenz“

oder

nach Absprache inhaltlich gleichwertige Qualifikation

Abschluss

Zertifikat

(durch die hess. Lehrkräfteakademie akkreditiert)

Sachkundeprüfung §11 (Tierschutzgesetz) – Theorie
(Veterinäramt Vogelsbergkreis)

Teamüberprüfung Mensch/Hund
(Inge Seider / Veterinäramt Vogelsbergkreis)
AUCH ALS NACHKONTROLLTERMIN BUCHBAR!

Tipp

Bildungsprämie möglich !
Weitere Infos zur Bildungsprämie hier.

Weitere Veranstaltungen

Kostenlose Infoveranstaltung zur tiergestützten Weiterbildung S-A-M-T online (via Zoom)

Sie erhalten Informationen zur tiergestützten Weiterbildung und die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Einsatzmöglichkeiten von S-A-M-T – Fördermaterialien in der TGI  (kostenlos via Zoom)

Sie erhalten Informationen zu den S-A-M-T Fördermaterialien, ihre Einsatzmöglichkeiten und Möglichkeit für Fragen, Anregungen, Wünsche….

Stundenplanungen

Tiergestützte Einsätze förderbereichsbezogen planen online (via Zoom)

Die Fortbildung findet an 4 Abenden (Di 17-20 Uhr – Modul 1 – 4) online statt – in den 4 Modulen erhalten sie sowohl theoretischen Input zu den Förderbereichen Wahrnehmung, Kommunikation, sozial-emotionale Entwicklung und Motorik/Lernen als auch die Möglichkeit individuelle Einheiten/Stunden zu planen und in der Gruppe zu reflektieren – dies geschieht auf der Basis der Achtsamkeitslehre mit dem Ziel der Stressvermeidung. Zum Abschluss erhalten sie eine Teilnahmebestätigung. Nicht teilgenommene Module können in einem Folgekurs in Absprache mit S-A-M-T nachgeholt werden.

Waldbaden mit Hund – Interventionsmöglichkeiten kennenlernen

online (via Zoom)

Die dreistündige Fortbildung gibt einen Einblick in die Möglichkeiten den Erlebnisraum Wald zusammen mit dem eigenen Hund zu entdecken und dadurch noch mehr als Team zusammenwachsen. Praktische Übungseinheiten werden vorgestellt und machen Lust auf das Ausprobieren. Diese wertvolle Zeit des Waldbadens verstärkt die Kommunikation und Bindung. Die Übungen sind auch im Bereich der tiergestützten Intervention umsetzbar.

 

Individuelle Termine zur Team-Nachkontrolle („Rezertifizierung“)

S-A-M-T ausgebildete und zertifizierte Mensch/Hund Teams verpflichten sich zwecks Qualitätssicherung  zu regelmäßigen Team-Nachkontrollen im Abstand von max. 2 Jahren. 

Auch den nicht bei S-A-M-T ausgebildeten Teams steht die Möglichkeit der Nachkontrolle offen.

Termine auf Anfrage !

 

S-A-M-T Arbeitskreis

Kostenlose Arbeitskreistreffen für Fachberater und -anwärter

(MBSR-) Achtsamkeit in der tiergestützten Arbeit

Die Fortbildung findet an 4 Abenden (Di 17 – 20 Uhr) online statt – in den 4 Modulen erfahren sie mehr über die Möglichkeiten die Achtsamkeitslehre in die tiergestützte Arbeit zu integrieren. Zum Abschluss erhalten sie eine Teilnahmebestätigung. Nicht teilgenommene Module können in einem Folgekurs in Absprache mit S-A-M-T nachgeholt werden.

Datum/Zeit Kurse
12.06.2023
18:00 - 19:00 Uhr
Kostenlose Infoveranstaltung zur tiergestützten Weiterbildung S-A-M-T (online via Zoom)
Online-Kurs, Zoom
05.06.2023
19:00 - 20:00 Uhr
Einsatzmöglichkeiten von S-A-M-T - Fördermaterialien in der TGI (kostenlos via Zoom)
Online-Kurs, Zoom
12.06.2023
19:00 - 20:00 Uhr
Einsatzmöglichkeiten von S-A-M-T - Fördermaterialien in der TGI (kostenlos via Zoom)
Online-Kurs, Zoom
26.06.2023
17:00 - 20:00 Uhr
Waldbaden mit Hund - Interventionsmöglichkeiten kennenlernen (online via Zoom)
Online-Kurs, Zoom
07.07.2023 - 19.11.2023
10:00 - 17:00 Uhr
Tiergestützte Fachkompetenz (Kursstart: Juli 2023)
Praxis Seider, Nidda
10.07.2023
18:00 - 19:00 Uhr
Kostenlose Infoveranstaltung zur tiergestützten Weiterbildung S-A-M-T (online via Zoom)
Online-Kurs, Zoom
10.07.2023
19:00 - 20:00 Uhr
Einsatzmöglichkeiten von S-A-M-T - Fördermaterialien in der TGI (kostenlos via Zoom)
Online-Kurs, Zoom
07.08.2023
18:00 - 19:00 Uhr
Kostenlose Infoveranstaltung zur tiergestützten Weiterbildung S-A-M-T (online via Zoom)
Online-Kurs, Zoom
07.08.2023
19:00 - 20:00 Uhr
Einsatzmöglichkeiten von S-A-M-T - Fördermaterialien in der TGI (kostenlos via Zoom)
Online-Kurs, Zoom
22.08.2023 - 26.09.2023
17:00 - 20:00 Uhr
(MBSR-) Achtsamkeit in der tiergestützten Arbeit (Online via Zoom)
Online-Kurs, Zoom
04.09.2023
18:00 - 19:00 Uhr
Kostenlose Infoveranstaltung zur tiergestützten Weiterbildung S-A-M-T (online via Zoom)
Online-Kurs, Zoom
04.09.2023
19:00 - 20:00 Uhr
Einsatzmöglichkeiten von S-A-M-T - Fördermaterialien in der TGI (kostenlos via Zoom)
Online-Kurs, Zoom
18.09.2023
17:00 - 20:00 Uhr
Waldbaden mit Hund - Interventionsmöglichkeiten kennenlernen (online via Zoom)
Online-Kurs, Zoom
29.09.2023 - 28.01.2024
10:00 - 17:00 Uhr
Fachberater für tiergestützte Intervention (Kursstart: September 2023)
Praxis Seider, Nidda
02.10.2023
18:00 - 19:00 Uhr
Kostenlose Infoveranstaltung zur tiergestützten Weiterbildung S-A-M-T (online via Zoom)
Online-Kurs, Zoom
02.10.2023
19:00 - 20:00 Uhr
Einsatzmöglichkeiten von S-A-M-T - Fördermaterialien in der TGI (kostenlos via Zoom)
Online-Kurs, Zoom
30.10.2023
18:00 - 19:00 Uhr
Kostenlose Infoveranstaltung zur tiergestützten Weiterbildung S-A-M-T (online via Zoom)
Online-Kurs, Zoom
30.10.2023
19:00 - 20:00 Uhr
Einsatzmöglichkeiten von S-A-M-T - Fördermaterialien in der TGI (kostenlos via Zoom)
Online-Kurs, Zoom
07.11.2023 - 28.11.2023
17:00 - 20:00 Uhr
Stundenplanungen: Tiergestützte Einsätze förderbereichsbezogen planen (Online via Zoom)
Online-Kurs, Zoom
10.11.2023 - 03.03.2024
10:00 - 17:00 Uhr
Tiergestützte Fachkompetenz (Kursstart: November 2023)
Praxis Seider, Nidda
13.11.2023
17:00 - 20:00 Uhr
Waldbaden mit Hund - Interventionsmöglichkeiten kennenlernen (online via Zoom)
Online-Kurs, Zoom
08.12.2023 - 28.04.2024
10:00 - 17:00 Uhr
Fachberater für tiergestützte Intervention (Kursstart: Dezember 2023)
Praxis Seider, Nidda
19.04.2024 - 07.07.2024
10:00 - 17:00 Uhr
Fachberater für tiergestützte Intervention (Kursstart: April 2024)
Praxis Seider, Nidda