(Für alle Kurse Voranmeldung erforderlich)
Sollten einzelne gebuchte Kurstermine nicht wahrgenommen werden können, besteht die Möglichkeit diese in anderen Kursen nachzuholen.
TIERGESTÜTZTE WEITERBILDUNG S-A-M-T
Tiergestützte Fachkompetenz
“Vermittlung von Basiswissen der tiergestützten Arbeit”
Voraussetzung für die Weiterbildung “Fachberater für tiergestützte Intervention”
“Abschluss: Teilnahmebestätigung”
Tipp
Bildungsprämie möglich !
Weitere Infos zur Bildungsprämie hier.
Fachberater für tiergestützte Intervention
Voraussetzung für eine Teilnahme
abgeschlossene “Tiergestützte Fachkompetenz”
oder
nach Absprache inhaltlich gleichwertige Qualifikation
Abschluss
Zertifikat
(durch die hess. Lehrkräfteakademie akkreditiert)
Sachkundeprüfung §11 (Tierschutzgesetz) – Theorie
(Veterinäramt Friedberg)
Teamüberprüfung Mensch/Hund
(Inge Seider / Veterinäramt Friedberg)
AUCH ALS NACHKONTROLLTERMIN BUCHBAR!
Tipp
Bildungsprämie möglich !
Weitere Infos zur Bildungsprämie hier.
Weitere Veranstaltungen
Kostenlose Infoveranstaltung zur tiergestützten Weiterbildung S-A-M-T online (via Zoom)
Sie erhalten Informationen zur tiergestützten Weiterbildung und die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Kostenlose Infoveranstaltung zum tiergestützten Material S-A-M-T online (via Zoom)
Sie erhalten Informationen zu den S-A-M-T Fördermaterialien, ihre Einsatzmöglichkeiten und Möglichkeit für Fragen, Anregungen, Wünsche….
Stundenplanungen online (via Zoom)
Es werden gemeinsam zu einem Förderbereich tiergestützte “Stunden” bzw. Fördereinheiten geplant, Möglichkeiten des Einsatzes tiergestützter Materialien erörtert und ein Raum für individuelle Fragen, Anregungen, Wünsche….geschaffen.
Einführung in die tiergestützte Arbeit online (via Zoom)
Die Einführungsveranstaltung gibt erste Einblicke in die tiergestützte Arbeit bzw. Weiterbildung
Tiergestützter Team-Trainingsworkshop
“Planen – Durchführen – Reflektieren von tiergestützten Einsätzen”
Teilnahme auch ohne Hund möglich!
Vorbereitungsworkshop Team-Überprüfung S-A-M-T
Bei diesem Vorbereitungskurs erhalten die Teilnehmer/-innen die Gelegenheit sich prüfungsrelevante Herausforderungen im Team zu stellen und in der Gruppe zu reflektieren. Ängste vor der Team-Überprüfung sollen genommen, das Selbstbewusstsein des Teams gestärkt und Flexibilität bei der tiergestützten Intervention gefördert werden. Weiterhin wird Unterstützung bei organisatorischen Fragen sowie beim Ausfüllen eines vorhandenen Team-Trainingsbuches gegeben.
S-A-M-T Arbeitskreis
Kostenlose Arbeitskreistreffen für Fachberater und -anwärter